Den Waschraum mit Toiletten und Dusche nutzen alle alle gemeinsam. Diesen finde ich besonders schön, weil Viele bei der Gestaltung geholfen haben.

Wenn das Wetter nicht nach draußen lockt, gib es im gesamten Hof verschiedene Räume für verschiedene Möglichkeiten…

Auch besteht die Möglichkeit das Fahrrad zu laden und zu reparieren. Wir haben einen praktischen Ständer und viel Werkzeug… und einen Fahrradabstellraum

Für kühlere Abende könnt ihr eine Feuerschale nutzen oder ihr spielt euch beim Tischtennis warm… oder ihr heizt euch die Sauna an:

 

Im Heizungsraum ist unsere kleine Küche, die ebenfalls genutzt werden kann – mit Kochherd, Kaffeemaschine, Wasserkocher und… fragt besser nach, was nicht da ist. Jedoch muss das Geschirr von Hand abgewaschen werden.

Es gibt einen Gill sowie die Möglichkeit draussen auf einem Gaskocher zu kochen.

In der Speisekammer ist ein großer Kühl- und Gefreierschrank, der mit Getränken für durstige Ankommende gefüllt ist und von allen genutzt werden kann.

Wir haben eine Sauna für 3 – 5 Personen in den alten Pferdestall eingebaut. Handtücher gibt es genügend und ein „Tauchbecken“ (ganz rechts im Bild) auch.

Dieser Raum diente wohl einst zum Lagern von Heu und Stroh… Wir haben darin schon zwei sehr ausdruckstarke Ausstellungen gehabt…. sowie ein Chortreffen, bei dem die Akustik einen guten Beitrag leistete. Auch gab es einen beeindruckenden Bildervortrag, der nach Sri Lanka enführte… und beim letzten Adventsmarkt haben wir uns darin zum gemeinsamen Singen zusammengefunden.

So groß, wie der Hof, seine Räume und Möglichkeiten sind, so umfangreich ist auch der Aufwand diesen wieder herzurichten, zu pflegen und zu reinigen. Es gibt immer etwas zu bauen und zu reparieren. Habt bitte Verständnis, dass wir da kaum hinterher kommen und ihr kein blitzsauberes *****  Hotelensemble vorfindet.